Posts mit dem Label Implantologie Bochum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Implantologie Bochum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Rückgang des Kieferknochen

Um ein Implantat zu setzen ist ausreichender Kieferknochen Vorraussetzung. Aber warum bildet sich der Knochen zurück bzw. in welchen Fällen und warum kann er fehlen.


Zahnarzt Bochum: Rückgang des Kieferknochen

  • Zahnverlust: Geht ein Zahn verloren, fehlt die Stimulation des Kieferknochens durch den Zahn und seine Wurzel. Diese Stimulation ist notwendig, um den Knochen gesund und stark zu halten. Ohne Stimulation beginnt der Kieferknochen sich allmählich zurückzubilden.

  • Parodontitis (Zahnfleischerkrankung):
    Parodontitis ist eine bakterielle Infektion, die das Zahnfleisch und die Stützstrukturen des Zahnes, einschließlich des Kieferknochens, angreift. Unbehandelt kann diese Krankheit zu erheblichen Knochenverlusten führen.'

  • Zahnersatz:
    Schlechtsitzender Zahnersatz können die Kiefer nicht ausreichend stimulieren und tragen so zu Knochenschwund bei. Außerdem können sie durch Fehlbelastung zu Knochenabbau führen.

  • Altersbedingte Veränderungen:
    Mit zunehmendem Alter kann es zu einem natürlichen Abbau des Kieferknochens kommen, insbesondere wenn Zahnverlust oder Parodontitis hinzukommen.

  • Trauma und Verletzungen:
    Unfälle oder Verletzungen, die den Kiefer betreffen, können zu einem Verlust von Knochenmasse führen. Bei Unfällen oder Verletzungen können ganze Teile des Kieferknochen mit dem Zahnverlust einhergehen.

  • Zysten oder Tumore:
    Bestimmte Zysten oder gutartige Tumore im Kiefer können den Knochen abbauen oder verdrängen.
Kieferknachen kann mit Knochenersatzmateriel wieder aufgebaut werden. Darüber haben wir einen Beitrag auf unsderer Internetseite.Darüber haben wir einen Beitrag auf unsderer Internetseite.

Unsere Zahnärzte beraten Sie unverbindlich und ausführlich.




Ihr Dr. med. dent. Günter Leugnerund Zahnarzt Andreas Leugner
 leitende Zahnärzte im Zahnarztzentrum Bochum

zahnärztliche Praxisgemeinschaft Dr. med. dent. Günter Leugner
und Zahnarzt Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum
Telefon: 0234.533044

Unsere Internetseiten:

Informationen zur Implantologie:

Zahnarzt Bochum - Implantologie
.
Zahndoc Leugner - Implantologie
.
Implantologe Bochum 

Bloggs zur Endodontologie:

Endodontologie Bochum


Bloggs über Zahnarztbehandlungsangst


Bloggs über Cranio-mandibuläre Dysfunktion






Donnerstag, 20. Januar 2022

Zahnarzt Bochum 2022: Moderne Zahnimplantate

Moderne Zahnimplantate: 
Wohlbefinden und wiedergewonnene Lebensqualität

Die Bevölkerung unserer Gesellschaft wird statistisch gesehen immer älter.
Wer heute das 50. Lebensjahr erreicht hat, kann sich durchschnittlich noch auf weitere 30 bis 35 Jahre freuen. Das durchschnittliche Lebensalter steigt. Gründe hierfür sind u. a. eine bewusstere und gesündere Lebensweise und eine bessere medizinische Versorgung.

Wir Implantologen tragen mit unserer Arbeit dazu bei, dass ein Stück Lebensqualität erhalten bleibt. Moderne Zahnimplantate bieten feste Zähne von langer Haltbarkeit und ein entspanntes und  gutes Gefühl im Bezug auf die allgemeine Zahngesundheit. Ob Einzellücken im Gebiss, ganze Kieferabschnitte, oder sogar eine komplette Zahnlosigkeit. Moderne Implantate können diese Probleme versorgen. 


Implanatologie


Vor jeder Zahnimplantation findet in unserer Praxis eine ausführliche, individuelle Beratung statt. Hier wird die passende Zahnfarbe ausgesucht, aber auch die Zahnform und eventuelle Besonderheiten sind grundsätzlich Themen der Beratung.

Für uns und unsere Arbeit ist es motivierend, zu sehen, wie sich nach erfolgreich durchgeführter Zahnimplantation neben dem zahnmedizinische Befund auch das persönliche Befinden zum Positiven verändert.

Die moderne Zahnmedizin bietet uns viele unterschiedliche Möglichkeiten eine Zahnlücke, oder auch eine komplette Zahnlosigkeit zu beseitigen bzw. zu behandeln. Viele dieser Methoden und Möglichkeiten bringen aber entscheidende Nachteile für den Patienten mit sich. Oft wird der Zahnersatz als künstlich im Mund empfunden. Es entsteht ein dauerndes Fremdkörpergefühl. Beim Überbrücken einer Lücke muss leider oft die gesunde Zahnsubstanz der Nachbarzähne angeschliffen werden, um den Zahnersatz fest zu verankern. Da die Zahnwurzeln nicht mit ersetzt werden können, werden auch keine Kaukräfte mehr auf den Kieferknochen übertragen. Die Folge ist der so genannte Knochenschwund im Kieferbereich. Manchmal haben Patienten mit herkömmlichem Zahnersatz auch Probleme beim Sprechen und/oder Kauen.

Viele implantologische Eingriffe sind heutzutage oft nur noch minimalinvasiv. Ob es um das eigentliche Einbringen der Implantate in den Kiefer geht, oder ob verschiedene, moderne Knochenaufbau-Methoden zum Zuge kommen. Hier muss heutzutage kein Patient mehr befürchten, eine "riesen Operation" vor sich zu haben!
Bei so genannten "Angst-Patienten", oder auch bei größeren Eingriffen im Allgemeinen, besteht in unserer Praxisgemeinschaft auch die Möglichkeit, implantologische Behandlungen entspannt unter Vollnarkose durchzuführen.
In unserer Sprechstunde können Sie uns darauf ansprechen!

Ihr Dr. med. dent. Günter Leugner
(leitender Zahnarzt des Zahnarztzentrums in Bochum.)


Zahnärztliche Praxisgemeinschaft

Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044


Weitere interessante Informationen zum Thema finden Sie auch auf unserer Webseite:

Besuchen Sie auch unsere Internet-Seiten:

Zahnarzt Bochum


Zahndoc Leugner